Nintendo kauft 2,2 Mio Aktienanteile zurück
- Artikel drucken
- Artikel mailen
- Bookmark setzen
- Code für Foren
News vom 31-08-05
Uhrzeit: 2:47
Wie Nintendo kürzlich bekanntgab, planen sie für nächste Woche den Kauf von 2,2 Millionen
ihrer eigenen Aktien, was 1,55% der 130,85 Millionen derzeit im Umlauf
befindlichen Aktien entspricht. Pro Aktie kostet sie diese Aktion
11.650 Yen (umgerechnet knapp 86 €), was dem gegenwärtigen Wert der
Nintendo-Aktien entspricht. Insgesamt wird das Unternehmen also 25,63
Milliarden Yen (knapp 190 Mio €) auf den Tisch legen müssen,
vorausgesetzt sie sind in der Lage, die gesamte Menge zu übernehmen.
Warum Nintendo das tut? Analysten zufolge will man sich vor einer Übernahme durch eine andere Firma schützen. Diese Theorie wird dadurch gestützt, dass diese Bekanntgabe nur vier Tage nach dem Übernahmeangebot von Square Enix an den japanischen Entwickler Taito für 600 Millionen US$ (488 Mio €) erfolgte.
Nach dem Kauf besässe Nintendo 10,45% der im Umlauf befindlichen Aktien des eigenen Unternehmens, momentan sind es noch 8,9% (11,59 Millionen Stück).
Quelle: GameSpot
Warum Nintendo das tut? Analysten zufolge will man sich vor einer Übernahme durch eine andere Firma schützen. Diese Theorie wird dadurch gestützt, dass diese Bekanntgabe nur vier Tage nach dem Übernahmeangebot von Square Enix an den japanischen Entwickler Taito für 600 Millionen US$ (488 Mio €) erfolgte.
Nach dem Kauf besässe Nintendo 10,45% der im Umlauf befindlichen Aktien des eigenen Unternehmens, momentan sind es noch 8,9% (11,59 Millionen Stück).
Quelle: GameSpot
- News kommentieren
Registrierte Community-User können hier Kommentare zu unseren News verfassen.
Du bist noch nicht registriert?
Dann nichts wie los zur kostenlosen Community! Wir freuen uns auf deine Meinung zu den aktuellen
Ereignissen in der Welt der Videospiele.
[31-08-2005 3:42]
Und eine wird bald mir gehören :D Feindliche Übernahme, ich kommeeee 


[31-08-2005 3:57]
hmm... um als erster die Revolution zu Gesicht zu bekommen, würde sich sowas doch wirklich lohnen.




[31-08-2005 6:50]
man das is echt schlecht wen wirklich jemand planen sollte Nintendo zu übernehmen.
Derjenige bräuchte ja nur 51% und schon wärs um Nintendo geschehen

[31-08-2005 9:41]
@Zero Demon: Aktien sind meist im Streubesitz und da ist es für ein Unternehmen nicht sehr leicht das Unternehmen zu kaufen. Wenn es einen einzelnen Großaktionär gäbe, wäre das deutlich einfacher ;)

[31-08-2005 10:58]
waffle hat recht - die restlichen Anteile sind weit verstreut - dürfte schwer sein, da in kurzer Zeit genügend Anteile zu sammeln. Yamauchi dürfte auch noch nen hübschen Aktienanteil haben.

[31-08-2005 11:51]
@Waffleman und J!ndu: THX aber das weißich selber.
Ich hab ja nur mal das mögliche geschrieben.
Und vllt wusste es ja auch nicht jeder dass man nur 51% braucht

[31-08-2005 12:11]
da ist die Chance gleich gross, dass derjenige nicht weiss, was 51% sind =)

[31-08-2005 13:21]
Ich habe mal irgendwo gehört dass Yamauchi "nur" so um die 10% Aktienanteile hat.

[31-08-2005 13:52]
Wie sind den Aktienanteile bei Nintendo verteilt? Und wie hoch ist der Streubesitz?

[31-08-2005 15:34]
Laut Comdirect lag der Streubesitzanteil am 01.11.04 10:01 Uhr bei 89,20% . Die Chance auf eine feindliche Übernahme würde ich daher als sehr gering einschätzen!

[31-08-2005 19:35]
derzeit ist 1% von Nintendos Aktien ca. 120 Millionen Euro wert. Wenn das Geld auf nem normalen Girokonto liegen, gibt vielleicht 0,5% Zinsen und damit 50.000 Euro im Monat mehr für nix tun. ; )

