Ja, ihr habt richtig vermutet - Nintendo of Europe hat
Battalion Wars natürlich auch nicht vergessen. So gibt es auch hier neue Screenshots zur
Games Convention 2005, auf welcher der
Nintendo GameCube Titel
spielbar ist. Auch wenn das Spiel technisch noch nicht zu überzeugen
weiß, so ist immerhin auf den Bildern ein stimmiger Look auszumachen,
so kann man darüber hinwegsehen, dass das Spiel den GameCube sicher
nicht ausreizen wird. Unklar hingegen ist, ob das Spiel ebenso einem
Umbenennungswahn von NoE zum Opfer gefallen ist: so schreiben sie das
Spiel neu mit einem T und Doppel L - also Batallion Wars. Einen Sinn
dahinter sehen wir nicht - eventuell ist ja auch nur ein von der
Rechtschreibreform verunsicherter Mitarbeiter an der neuen Schreibweise
schuld - korrekt wäre laut Duden jedoch "Bataillon Krieg" ;-)
Offizielle Pressemitteilung:
Bataillon Wars ist ein einzigartiges, weil genial einfaches Strategiespiel
Erkundungstrupps aussenden, strategische Positionen besetzen, ein
riesiges Arsenal unterschiedlichster Waffensysteme einsetzen, ganze
Armeen kommandieren – und all das auf Knopfdruck. Im neuen Spiel
Bataillon Wars, das am 09. Dezember 2005 erscheint, wird der Nintendo
GameCube-Spieler zum alles beherrschenden Schlachtenlenker. Einzigartig
an dem neuen Echtzeit-Strategiespiel ist, neben dem originellen Comic-
und der packenden 3D-Grafik, seine Vielseitigkeit und sein
Spannungsreichtum – und vor allem auch die einfache Handhabung. Anders
als bei vergleichbaren Titeln erschließt sie sich intuitiv. So kann der
Spieler mit seinen virtuellen Truppen selbst komplizierte taktische
Manöver pro-blemlos ausführen.
Die spannende Rahmenhandlung: Am Ende des 21. Jahrhunderts haben sich
die beiden Supermächte der Western Frontier und der Tundran Army in
einem globalen Konflikt verausgabt. Das nutzt der ebenso despotische
wie irre Kaiser Vlad von Xylvania, um über beide Länder herzufallen.
Denn während des Krieges wurde der Herrscher von den beiden Streit
führenden Nationen seines eigenen Landes beraubt. Nur gemeinsam können
die durch den langen Krieg geschwächten Kontrahenten den Angriff des
machthungrigen Kaisers stoppen. Der Spieler übernimmt den Oberbefehl
über eine der Truppen: In 20 gefahrvollen Missionen, jede davon voll
neuer Aufgaben und Herausforderungen, gilt es, den Angreifern Paroli zu
bieten.
Mit welcher Taktik und mit welchen Mitteln er seine strategischen Ziele
erreicht, kann er völlig frei entscheiden. Seinem Bataillon steht eine
ganze Armada moderner Kriegsmaschinen zur Verfügung, unter anderem
Jeeps, Düsenjäger, Panzer oder Kampfhubschrauber. Sein virtuelles
Waffenarsenal ist – vom Gewehr bis zur Rakete – mit allem ausgerüstet
was nötig ist, um den Feind kampfunfähig zu machen.
Vor allem kommt es auf die taktisch richtigen Entscheidungen an: Je
nach Kriegslage muss der Nintendo GameCube-General den Gegner
ausspionieren, wichtige Höhenzüge erobern, eine Bresche in der Front
schlagen und vieles mehr. In der Hitze des Gefechts darf der Spieler
nie den Gegner aus den Augen verlieren. Denn dank künstlicher
Intelligenz passen sich die Schergen von Kaiser Vlad schnell jeder
neuen Lage an.
Kurz: In Battalion Wars für den Nintendo GameCube heißt es „Feuer frei auf Langeweile!“