Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2005 muss Nintendo Verluste gegenüber dem Vorjahr verbuchen. Als Grund für die Verluste werden die sinkenden Hardwareverkäufe und die steigenden Produktionskosten genannt. Der operative Gewinn sank demnach um 78,5%.
Im Zeitraum von April bis Juni konnte Nintendo
€ 27,5 Millionen operativen Gewinn einfahren, im Vorjahr waren es zu
diesem Zeitpunkt noch € 130,4 Millionen. Der Nettogewinn sank von €
166,5 Millionen auf € 103,8 Millionen.
Obwohl sich der
Nintendo DS weiterhin überaus erfolgreich verkauft, sinken besonderes die Verkaufszahlen des
Game Boy Advance und des
GameCube.
Insgesamt konnten in diesem Geschäftsjahr bisher nur 980.000 GBAs und
260.000 GCNs verkauft werden. Letztes Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt
noch 2.320.000 GBAs und 650.000 GCNs. Allerdings sollen die
Hardwareverkäufe des GameCube und die Softwareverkäufe mit dem Erscheinen
von
Legend of Zelda: Twilight Princess wieder deutlich steigen. Man will sogar die Bilanz des Vorjahres übertrumpfen.